Das Glossar von Mappenhaus beschreibt Fachbegriffe aus dem Themenbereich der Drucksachen Herstellung. Zu jedem Eintrag im Glossar gibt es einen Link zu einem Produktionsbeispiel. Folgend die Fachbegriffe aus der Druckerei:
Ein Aktendulli ist eine Innen- und Außenabheftung, die man in fast jede Mappe einbauen kann. Er dient dazu, lose Blätter abzuheften. Für eine ansprechendere Optik kann der Aktendulli zusätzlich mit einer Deckschiene verschönert und abgedeckt werden.Für ein Produktionsbeispiel klicken Sie bitte auf den Link im Bezeichner dieses Begriffs.
Angebotsmappen sind ein entscheidendes Werkzeug, um Professionalität und Vertrauen aufzubauen. Sie schaffen einen geordneten und hochwertigen Rahmen für die Übergabe von Dienstleistungs- oder Projektpräsentationen. Individuell an Ihr Corporate Design angepasst, mit Veredelungen wie Prägungen oder Magnetverschlüssen, unterstreichen sie die Qualität Ihrer Marke. Damit sind Angebotsmappen nicht nur eine praktische Lösung, um alle wichtigen Unterlagen zu bündeln, sondern auch ein wirkungsvoller Markenbotschafter, der vom ersten Kontakt an einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Faltmappen sind ein vielseitiges Präsentationsmittel, das Inhalte kompakt zusammenfasst und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Sie können individuell an Ihr Corporate Design angepasst werden, sowohl in Format als auch Haptik. Durch Veredelungen wie Matt-Cellophanierung, UV-Lack oder eine Logoprägung unterstreichen sie die Qualität Ihrer Marke. Faltmappen sind ideal für Vertriebsunterlagen, bei Veranstaltungen, für Onboarding-Prozesse oder Produktvorstellungen, da sie alle wichtigen Dokumente übersichtlich und sicher an einem Ort bündeln.
Firmenmappen sind weit mehr als nur praktische Hüllen für Dokumente. Sie sind wirkungsvolle Markenbotschafter, die bei Kunden einen professionellen und bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie ermöglichen eine strukturierte Präsentation von Unterlagen und können durch die exakte Anpassung an Ihr Corporate Design – von den Farben über das Logo bis hin zu Veredelungen wie Prägungen oder Cellophanierung – die Werte und die Qualität Ihres Unternehmens vom ersten Moment an kommunizieren. Damit sind sie ein vielseitiges Instrument für Vertrieb, Beratung und Organisation.
Die "Ideenschmiede" dient als zentrale Dokumentation unserer Produktionsbeispiele. Indem wir dort detaillierte Informationen wie Bilder, Texte und den gesamten Produktionsablauf festhalten, gewährleisten wir, dass jedes Druckprodukt sicher und in gleichbleibender Qualität wiederholbar hergestellt werden kann. Für unsere Kunden bedeutet das Planungssicherheit und höchste Verlässlichkeit bei jedem Auftrag. Gleichzeitig bleiben wir flexibel, denn Abwandlungen und individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich.
Mappen mit Kordel- und Knopfverschluss, auch als „japanische Mappen“ bekannt, bieten eine besonders stilvolle und wertige Alternative zu herkömmlichen Mappen. Der Verschluss ist nicht nur sicher, sondern auch ein optisches Highlight, das dem Produkt eine besondere Note verleiht. Er kann in verschiedenen Farben gewählt werden und ist sowohl für Mappen als auch für Ordner geeignet. Gefertigt aus stabilem White Design-Papier, strahlt diese Art von Mappe eine hohe Qualität aus und kann individuell an Ihre Wünsche angepasst werden.
Der Kartonsteckverschluss ist eine sehr kostengünstige und effiziente Verschlusslösung, da er direkt aus dem vorhandenen Material der Mappe ausgestanzt werden kann und somit keine zusätzlichen Komponenten benötigt. Er wird häufig bei Versand- oder Transportmappen eingesetzt, wie dem Beispiel der Mailmappe zum Stecken, da er eine einfache und sichere Arretierung der Inhalte gewährleistet.
Der "Gummizug breit" bezieht sich auf einen Flachgummi mit einer Breite von etwa 4 mm, der für den Verschluss oder die Fixierung von Mappen genutzt wird. Er bietet im Vergleich zum schmalen Gummizug eine breitere Fläche. Sein Einsatz ist oft eine Gestaltungs- und Geschmacksfrage, um einen markanteren Akzent zu setzen, wie an dem Beispiel der gezeigten Schul-Sammelmappe zu sehen ist.
Der gerade Gummizug verläuft meist parallel zur längeren Seite der Mappe und wird primär dann als Verschluss gewählt, wenn er harmonisch zum Gesamt-Layout und zur Markenästhetik passen soll. Wie bei der gezeigten Präsentationsmappe „Ferienvermietung“ dient er nicht nur der sicheren Fixierung der Inhalte, sondern ergänzt die Gestaltungslinie der Mappe.
Der runde Gummizug ist der meistgebräuchliche und universell einsetzbare Gummizug für den Verschluss von Mappen und Ordnern. Er zeichnet sich durch seine hohe Elastizität und Funktionalität aus und bietet eine zuverlässige und einfache Fixierung der Inhalte, wie sie beispielsweise bei der abgebildeten Deckelmappe mit Gummizug zum Einsatz kommt.
Man entscheidet sich für den Gummizugverschluss über Eck, da dieser die Mappe noch sicherer und fester verschließt als ein gerader Gummizug. Durch die diagonale Spannung an zwei Seiten werden die Unterlagen optimal fixiert und vor dem Herausfallen geschützt, wie am Beispiel der Postmappe-Zahngesundheit sehr gut zu sehen ist.
Die Gummizug-Abheftung ist im Bund einer Mappe oder einer Buchdecke platziert und dient der flexiblen Fixierung von Dokumenten. In der Regel kann sie bis zu vier gefalzte A4-Seiten (A3 gefaltet) sicher einklemmen, ohne dass diese gelocht werden müssen. Sie ermöglicht so eine schnelle und schonende Unterbringung von Unterlagen, wie es bei der gezeigten Verkaufsförderungsmappe der Fall ist.
Da Mappen oft eine Vielzahl von Dokumenten enthalten, sind Verschlüsse wie der Klettverschluss oder integrierte Laschen ideal, um die Inhalte sicher zu verwahren und vor dem Herausfallen zu schützen. Diese Lösungen bieten einen festen Halt. Sie kommen insbesondere bei speziellen und komplexen Mappenlösungen zum Einsatz, wie dem Beispiel der gezeigten Patientenmappe mit 6-fach-Register.
Der Kordel- und Knopfverschluss wird gezielt eingesetzt, wenn beim Empfänger ein besonderes, haptisches Erlebnis und ein Gefühl von Historie oder Tradition erzeugt werden soll. Dieser Verschluss verleiht der Mappe einen einzigartigen, wertigen Charakter, wie er beispielsweise bei der gezeigten Mappe für den Kunden Diakonie eindrucksvoll umgesetzt wurde.
Bei einem sichtbaren Magnetverschluss wird das Magnetelement direkt auf die Innenseite der Mappe oder der Drucksache geklebt, wobei oft ein dekoratives Metallplättchen den Magneten hält und verstärkt. Diese Methode macht den Verschluss zu einem bewussten Designelement. Die funktionale und ästhetische Umsetzung dieses Prinzips können Sie sehr gut am Beispiel der gezeigten Reiseunterlagen-Mappe erkennen.
Bei sehr hochwertigen Mappen will man den Magentverschluss nicht sehen Dazu wird der Verschluss unter einer Tasche oder durch Kartondopplungverdeckt eingebaut.
Der Schleifenverschluss wird gewählt, wenn der Mappe eine außergewöhnlich edle und festliche Optik verliehen werden soll. Diese Verschlussart signalisiert einen sehr besonderen Anlass und eine hohe Wertschätzung. Für feierliche oder sensible Dokumente, wie bei dem gezeigten Beispiel des Beerdigungsinstituts, ist dieser Verschluss die erste Wahl, um einen würdevollen und hochwertigen Gesamteindruck zu erzielen.
Idealerweise umfasst die Mappe ein ganzes Onboarding-Set, bestehend aus Prospekten, einer persönlichen Urkunde oder Schlüsselkarte, Handbüchern oder Infomaterialien. Die Mappe bündelt diese Unterlagen hochwertig.
Pressemappen sind unverzichtbar, um Ihre Botschaft bei Medien und Partnern professionell zu präsentieren. Sie sind nicht nur eine Möglichkeit, Inhalte geordnet zu übergeben, sondern auch ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel. Durch die individuelle Gestaltung mit Logos, Veredelungen und praktischen Ausstattungen wie CD- und Visitenkartenschlitzen unterstreichen sie die Qualität und Professionalität Ihres Unternehmens. So hinterlassen Sie bei Pressekonferenzen oder Kundenevents einen hochwertigen und überzeugenden Eindruck, der dazu beiträgt, Ihre Geschichte erfolgreich zu verbreiten..
Prospektmappen sind der ideale Weg, um Broschüren und Informationsmaterialien professionell zu überreichen und einen hochwertigen Eindruck zu hinterlassen. Sie dienen nicht nur dem Schutz der Unterlagen, sondern auch der Markenbildung, da sie individuell an das Corporate Design angepasst werden können. Dank robuster Materialien, vielfältiger Veredelungsmöglichkeiten wie Prägung oder Heißfolienprägung und praktischen Ausstattungen wie Visitenkartenschlitzen sorgen sie für eine geordnete und ansprechende Präsentation. So wird jede Mappe zu einem wirkungsvollen Markenbotschafter..
Präsentationsmappen sind weit mehr als einfache Organisationsmittel; sie sind ein zentraler Bestandteil des Markenauftritts. Sie tragen maßgeblich dazu bei, einen professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen und die Markenwahrnehmung zu stärken. Durch ihre individuelle Gestaltung, die das Corporate Design widerspiegelt, und ihre hochwertige Haptik werden sie zu einem greifbaren Statement des Unternehmens. Ob auf Messen, bei Kundenterminen oder Produktpräsentationen – eine Präsentationsmappe ist ein vielseitiges Werkzeug, das die Qualität Ihrer Marke kommuniziert.
Verkaufsmappen sind ein entscheidendes Werkzeug für den Vertrieb, da sie eine professionelle und strukturierte Übergabe von Verkaufsunterlagen ermöglichen. Sie dienen als Visitenkarte Ihres Unternehmens und tragen maßgeblich zur Markenbildung bei. Durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten wie die Anpassung an das Corporate Design, hochwertige Materialien und Veredelungen wie Lackierungen oder Prägungen hinterlassen sie einen bleibenden, positiven Eindruck beim Kunden und unterstreichen die Qualität und Professionalität Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Willkommensmappen sind ein entscheidendes Werkzeug, um neuen Mitarbeitern Wertschätzung entgegenzubringen und ihnen einen erfolgreichen Start zu ermöglichen. Sie dienen nicht nur der Organisation aller wichtigen Unterlagen, sondern schaffen auch von Anfang an eine emotionale Verbindung zum Unternehmen. Durch die individuelle Gestaltung, die das Corporate Design und die Unternehmenskultur widerspiegelt, bieten sie Sicherheit und Orientierung. So hinterlassen Willkommensmappen bereits vor dem ersten Gespräch einen bleibenden, positiven Eindruck.